.
Brandeinsatz
Datum:
09.04.2025 02:15 Uhr

Ort:
Haideäckerstraße, 2325 Himberg

Mannsstärke:
13

Einsatzleiter:
HBI Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Kommandofahrzeug (KDTF)
Rufname:
Kommando Himberg

Besatzung:
1:3

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 2100/200)
Rufname:
1.HLF Himberg

Besatzung:
1:6

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

In der Nacht auf Mittwoch, kurz nach 2 Uhr, wurde die Feuerwehr Himberg zu einem Brandeinsatz in einem Logistikzentrum alarmiert. Grund für den Einsatz war ein thermisches Durchgehen, Thermal Runaway, eines Industrieakkus in einem vollautomatischen Beladeroboter innerhalb eines Hochregallagers.
Dank des schnellen und vorbildlichen Handelns der Mitarbeiter wurde der betroffene Gefahrenbereich noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr geräumt und der Roboter aus dem Regal gefahren. Die installierte stationäre Sauerstoffreduktionsanlage, welche den Sauerstoffgehalt der Luft auf unter 17 Volumsprozent senkt, verhinderte vermutlich eine unkontrollierte Brandausbreitung.
Nach der Lageeinweisung durch das Betriebspersonal führte ein Atemschutztrupp eine Erkundung mittels Wärmebildkamera durch. Aufgrund erhöhter Temperaturen an den Akkus wurde der Roboter geborgen. Die betroffenen Akkus wurden anschließend in ein Wasserbad gelegt, um eine kontrollierte Abkühlung einzuleiten.
Nach einer 24-stündigen Kühlphase können die Akkus nun einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden.
Die Feuerwehr Himberg war mit drei Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften über eine Stunde im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg