.
Technischer Einsatz
Datum:
11.09.2011 23:14 Uhr

Ort:
L2004, 2320 Rauchenwarth

Mannsstärke:
24

Einsatzleiter:
OBI Franz Kovac

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000)
Rufname:
TANK 2 Himberg

Besatzung:
1:6

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Nahezu zeitgleich wie gestern alarmierte wieder kurz nach 23 Uhr OLM Marcus Winkler, Disponent der Abschnittsalarmzentrale Schwechat, die Feuerwehren Rauchenwarth und Himberg zu einem Technischen Einsatz mit Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße L2004 Richtung Rauchenwarth.

Vermutlich überhöhte Geschwindigkeit dürfte einer Lenkerin in der Kurve nach der Bründel-Kirche zum Verhängnis geworden sein. Nach einen mehrfachen Überschlag blieb der PKW im Graben liegen. Die Lenkerin wurde glücklicherweise nicht eingeklemmt und nur leicht verletzt.

Die Fahrzeuglenkerin konnte bereits durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Polizei versorgt werden.

Nach knapp einer halben Stunde konnten 24 Mann der Feuerwehr Himberg wieder einsatzbereit ins Feuerwehrhaus einrücken.


Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Rauchenwarth, 3 Fahrzeuge, 17 Mann
Feuerwehr Himberg, 4 Fahrzeuge, 24 Mann
RK Brunn am Gebirge
Polizei
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.