.
Technischer Einsatz
Datum:
20.09.2011 09:20 Uhr

Ort:
B15 Richtung Ebergassing, 2325 Himberg

Mannsstärke:
12

Einsatzleiter:
OBM Andreas Schreibeis

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000)
Rufname:
TANK 2 Himberg

Besatzung:
1:6

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

Bereits zum zweiten Einsatz in den Vormittagsstunden des 20. September 2011 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg durch die Abschnittsalarmzentrale in Schwechat mit den Alarmstichworten "Fahrzeugbergung auf der B15" alarmiert.

Leider wurden Helfer selbst zu Unfallopfern !

Ein Rettungswagen des Rot Kreuzes kam aus bis lang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals. Schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurden die beiden Sanitäter des Unfallfahrzeuges von weiteren Kräften des Rot Kreuzes betreut und mit leichten Verletzungen ins Spital eingeliefert. Ein Patient war zum Zeitpunkt des Unfalles nicht im Fahrzeug.

Die Feuerwehr Himberg führte mittels Seilwinde des Schwerrüstfahrzeuges die Fahrzeugbergung durch und die Fahrbahn wurde gereinigt.

Auf diesem Weg wünschen die Feuerwehr Kameraden aus Himberg den beiden Sanitätern gute Besserung!
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg