.
Brandeinsatz
Datum:
20.06.2012 19:59 Uhr

Ort:
2325 Velm

Mannsstärke:
70

Einsatzleiter:
OBI Johannes Zöchmeister (FF Velm)

Eingesetzte Fahrzeuge:
Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Atemluftanhänger (AL-A)
Rufname:
AL Anhänger

Besatzung:
-

Kurz vor 20 Uhr wurden die Feuerwehren Velm, Moosbrunn, Pellendorf und Himberg zu einem Flurbrand in Velm alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache standen von einer cirka 20m langen, 10m breiten und 5m hohen Strohtriste in Vollbrand.

Als primeren Einsatzschwerpunkt wurde in der Erstphase das Schützen des umliegenden Feldes gelegt. Das größtes Problem war die Löschwasserversorgung, da die nächsten Hydraten knapp 2 Kilometer entfernt waren. Die Löschwasserversorgung wurde mit mehreren Tanklöschfahrzeugen im Pendelverkehr sichergesellt. Die Brandbekämpfung erfolgte teilweise mit 5 Rohren (3 C Rohre und 2 B Rohre). Um Das Brandgut besser zerteilen zu können, stand ein Radlader in Einsatz.

4 Feuerwehren mit 15 Fahrzeugen und ca. 70 Mann standen unter dem Einsatzleiter OBI Johannes Zöchmeister (FF Velm) stundenlang im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

.

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg