.
Technischer Einsatz
Datum:
31.12.2012 08:50 Uhr

Ort:
B15 Kreisverkehr Himberg West, 2325 Himberg

Mannsstärke:
19

Einsatzleiter:
BM Alexander Kehr

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

Noch während der erste Silvester Einsatz im Gange war, wurde die Feuerwehr Himberg per Funk zu einem weiten Verkehrsunfall alarmiert. Genau an der selben Stelle wo vor 10 Minuten noch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg arbeiteten, landetet auch dieser im Graben. Gück im Unglück für die Feuerwehrkräfte !

Auch diesem PKW ist die extreme Glätte im Brückenbereich auf der B15 kurz vor dem Kreisverkehr Richtung Maria Lanzendorf zum Verhängnis geworden. Nach einem Überschlag blieb auch dieses Fahrzeug im Graben liegen. Der Lenker zog sich Schädelverletzungen unbestimmten Grades zu und wurde bis zum Eintreffen der Rettung von der Feuerwehr Erstversorgt.

Unter Einsatzleiter Zugskommandant BM Alexander Kehr standen 19 Mann 2 Stunden im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg