.
Brandeinsatz
Datum:
08.01.2013 21:51 Uhr

Ort:
2435 Ebergassing

Mannsstärke:
20

Einsatzleiter:
OBI Anton Safranek (FF Ebergssing)

Eingesetzte Fahrzeuge:
Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Atemluftanhänger (AL-A)
Rufname:
AL Anhänger

Besatzung:
-

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Kurz vor 22 Uhr wurde die Feuerwehr Himberg zur Brandhilfelistung bei einem Wohnungsbrand in Ebergassing alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr Himberg im standen bereits die Feuerwehren Ebergassing und Wienerherberg im Einsatz. Diese Feuerwehren hatten bereits 2 Atemschutztrupps und 2 C-Rohre im Erdgeschoß des Wohngebäude im Einsatz. Auf Grund der extremen Verrauchung und der desolaten Bausubstanz und zahlreichen Deckendurchbrüchen wäre ein Einsatz eines Atemschutztrupps im Dachboden ohne Wärmebildkamera nicht möglich. Zwei Atemschutztrupps der Feuerwehr Himberg übernahmen die Brandbekämpfung im Dachgeschoß mittels Wärmebildkamera. Nach Eindämmung des Brandes und Öffnung der Dachlukenfenster konnte mit drei Druckbelüfter das Objekt schnell Rauchfrei gesetzt werden. Zur Endkontrolle wurde im Bereich des Brandherdes die Konterlattung der Dachstuhlkonstruktion sowie die Eternitdeckung geöffnet.

Die Besatzung des Versorgungsfahrzuges übernahm der Feuerwehr Himberg die Betreuung des Atemschutzsammelplatzes.

Nach knapp über zwei Stunden konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg unter ABI Michael Berger wieder einrücken.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

.

.

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg