Kaum konnte die Jahreshauptversammlung beendet werden, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg telefonisch vom Gemeindebediensteten - Stv.Leiter des Wirtschaftshofes und Mitglied der Feuerwehr Himberg HBM Andreas Schreibeis währen seiner Schneeräumarbeiten von einem verunglückten privaten Räumfahrzeug informiert. Auf Grund seiner Einschätzung wurden neben der ortsansässigen Feuerwehr Velm auch das Schwerrüstfahrzeug der Feuerwehr Himberg alarmiert.
Nach Sicherung des schräg stehenden Fahrzeuges mit einer Seilwinde und zwei Traktoren und teilweisen Entleerung des Salzes konnte das Räumfahrzeug mit einer zweiten Seilwinde geborgen werde. Der Lenker des Räumfahrzeuges blieb wie auch alle anderen Verkehrsteilnehmer der letzten Einsätze glücklicherweise unverletzt. Der Unfall-LKW konnte die Fahrt wieder von selbst aufnehmen.
Unter Einsatzleiter OBI Zöchmeister der Feuerwehr Velm, standen beider Feuerwehren über einer Stunde im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg