.
Technischer Einsatz
Datum:
05.06.2013 06:30 Uhr

Ort:
Klosterneuburg

Mannsstärke:
3

Einsatzleiter:
ABI Michael Berger (KHD BerKdtStv)

Eingesetzte Fahrzeuge:
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Am 05. Juni 2013 wurde die 6. Katastophenhilfsdienst Bereitschaft, kurz KHD, des Bezirkes Wien Umgebung zur Technischen Hilfeleistung bei dem Jahrhunderthochwasser im eigenen Bezirk nach Klosterneuburg alarmiert.

Seit heute in der Früh steht der KHD Zug aus dem Abschnitt Purkersdorf und Sondergeräte aus den Abschnitten Schwechat Stadt und Schwechat Land in Klosterneuburg Stadt, Kritzendorf und Höflein im Einsatz. Die Hauptaufgaben der eingesetzten Mannschaft liegt bei dem Evakuieren von Personen mit Feuerwehrbooten und natürlich Auspumparbeiten.

Seitens der Feuerwehr Himberg stand heute unser Kommandant, welcher zugleich Kommandant Stellvertreter der 6. Katastophenhilfsdienst Bereitschaft ist und weitere zwei Mann des Führungsstabes, im Einsatz.

Morgen folgt ein weiterer KHD Zug gegliedert aus Feuerwehren der Abschnitte Schwechat Stadt und Schwechat Land unter dem Kommando der Feuerwehr Kledering.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg