Von Samstag auf Sonntag kurz vor 2 Uhr in der Nacht, alarmierte der Disponent der Abschnittsalarmzentrale Schwechat die Feuerwehr Himberg zu einer Brandmelderauslösung bei der Firma Nemetz. Während der Anfahrt meldete der Disponent einen weiteren Notruf eines Anrainers, welcher einen Brand bestätigte. Bereits bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die Alarmstufe auf "Brand 2" erhöht. Durch diese Maßnahme werden die Feuerwehren Pellendorf, Maria Lanzendorf sowie die Rettung und die Polizei alarmiert. In weiterer Folge wurde auch die Feuerwehr Ebergassing zur Unterstützung angefordert.
Im Innenhof eines Entsorgungsbetriebes stand eine Müllschüttbox mit ca. 200m³ Abfall in Vollbrand. Mit sechs C Rohren unter schwerem Atemschutz konnte ein Übergreifen auf andere Schüttboxen und das angrenzende Freilager verhindert werden. Drei von den sechs Rohren wurden mit Beimischung von Schaummittel betrieben. Mit zwei Radladern wurde auf der Freifläche im Innenhof das Brandgut aufgelegt, zerteilt und abgelöscht. Mit zwei Wärmebildkameras wurde das Ablöschen des ausgebrachten Materials ständig kontrolliert.
Nach vier Stunden intensiver Arbeit konnte kurz nach 6 Uhr Früh Brandaus gegeben werden. Zwei weitere Stunden Aufräum- und Reinigungsarbeiten später konnte die Mannschaft mit einem ausgiebigen Frühstück in den Sonntag starten.
Die Feuerwehr Himberg bedankt sich bei den benachbarten Feuerwehren für die tatkräftige Unterstützung und die hervorragende Zusammenarbeit! Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Maria Lanzendorf, die trotz ihres laufenden Feuerwehrfestes zahlreich vertreten waren.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg