.
Technischer Einsatz
Datum:
03.09.2013 21:53 Uhr

Ort:
B15 Ortsumfahrung Kreisverkehr Himberg Nord, 2325 Himberg

Mannsstärke:
23

Einsatzleiter:
OBI Martin Gärtner

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Kurz vor 22 Uhr alarmierte der Disponent der Abschnittsalarmzentrale Schwechat auf Grund einer Meldung der Polizei die Feuerwehr Himberg zu einer LKW Bergung beim Kreisverkehr der B15 Ortsumfahrung Richtung Pellendorf.

Auf Grund eines technischen Gebrechen begleitete die Polizei einen LKW samt Anhänger auf der Ortsumfahrung, auf der Mitterbachbrücke passierte dann das Unglück. Der LKW Anhänger löste sich und fuhr führerlos und ungebremst in den Kreisverkehr ein. Die Streife der Polizei konnte den Anhänger noch überholen und den Kreisverkehr für den Verkehr sperren, verletzt wurde somit niemand!

Die Bergung wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg mittels Seilwinde des Schweren Rüstfahrzeuges durchgeführt. Nach zwei Stunden intensiver Arbeit konnte die Straße für den Verkehr wieder ungehindert freigegeben werden.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

.

Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg