.
Technischer Einsatz
Datum:
21.09.2013 23:42 Uhr

Ort:
L2003 Richtung Rauchenwarth, 2325 Himberg

Mannsstärke:
16

Einsatzleiter:
FT Florian Sicheritz

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKWs ist es am Samstag in den späten Abendstunden auf der L2003 Richtung Rauchenwarth, kurz vor dem Kreisverkehr der B15 Ortsumfahrung gekommen.

Kurz vor 24 Uhr hat der Disponent der Abschnittsalarmzentrale die Feuerwehr Himberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus uns unbekannter Ursache kam es nach der Ortsausfahrt zu einem Auffahrunfall. Ein der beiden Lenker musste mit unbestimmten Grad an Verletzungen an das nächste Krankenhaus eingeliefert werden. Nach dem Binden der ausgeflossenen Betriebsmittel und Freimachen der Verkehrswege, mussten beide PKWs eine von der Polizei bezeichneten stelle abgestellt werde. Kurz nach 2 Uhr konnten 16 Mann wieder einsatzbereit einrücken.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg