Zeitgleich zwei Menschenrettungen in der Silvestersnacht für die Feuerwehr Himberg!
Wohnungsbrand mit vermutlicher Menschenrettung, laut ersten angaben mit zwei eingeschlossenen Kindern und kurz darauf eine Person in Notlagen nach einem Unfall in verschlossener Wohnung.
Um 21:42 alarmierte der Disponent der Abschnittsalarmzentrale Schwechat, mit der Alarmstufe „Brand 2“ und den Alarmstichworten "Zimmerbrand" die Feuerwehren Himberg, Pellendorf, Maria Lanzendorf.
Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges stand das Obergeschoss des Wohnhauses derart in Vollbrand, dass der Feuerschein schon beim Ausfahren deutlich sichtbar war. Durch die hohe Brandintensität kam es zudem zu einer massiven Verrauchung des zweistöckigen Wohnhauses.
Passanten meldeten, dass sich vermutlich noch zwei Kinder im Haus befinden. Einsatzleiter Kommandant ABI Michael Berger beschloss nach seiner Erkundung folgende Maßnahmen zu setzen:
- sofortige Menschenrettung mit zwei Wärmebildkameras und vier Atemschutztrupps
- straßenseitige Brandbekämpfung mit zwei C-Hohlstrahlrohren unter umluftunabhängigem Atemschutz von außen und zwei weiteren C-Hohlstrahlrohren im Gebäude Inneren.
Glücklicherweise hielten sich die Kinder nicht im Haus auf, sie konnten von der Polizei bei anderen Familienmitgliedern aufgefunden werden. Um den Dachstuhlbrand unter Kontrolle bringen zu können wurden die beiden Hubrettungsfahrzeuge von Ebergassing und Schwechat alarmiert.
Um 23:21 erging eine Funkmeldung der Alarmzentrale zu einer weiteren Menschenrettung, eine war in einer versperrten
Wohnung verunfallt. Das Schwerrüstfahrzeug wurde aus dem laufenden Einsatz ausgegliedert und fuhr die weitere
Einsatzstelle an.
Um 00:11 Uhr konnte "Brand Aus" gegeben und mit den Nachlöscharbeiten begonnen werden. Die Nachlöscharbeiten wurden um 05:00 Uhr Früh beendet.
Einsatzfacts:
Im Einsatz standen die Feuerwehren: Himberg, Pellendorf, Maria Lanzendorf, Ebergassing und Schwechat
5 Feuerwehren
85 Mann
18 Fahrzeuge
12 Atemschutztrupps
5 C-Rohre
1 Atemluftkompressor
2 Wärmebildkameras
1 Rettungstransportwagen (RTW)
3 Streifenwagen der Polizeiinspektion
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg