.
Brandeinsatz
Datum:
07.01.2014 07:29 Uhr

Ort:
LB15 zwischen KV Achau und KV Leopoldsdorf, 2326 Maria Lanzendorf

Mannsstärke:
13

Einsatzleiter:
BI Andreas Perner (FF Leopoldsdorf)

Eingesetzte Fahrzeuge:
Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Kurz vor halb 8 morgens wurden die Feuerwehren Himberg und Maria Lanzendorf zu einem Fahrzeugbrand auf der LB15 zwischen Kreisverkehr Himberg West und Kreisverkehr Achau alarmiert. Da sich der eigentliche Einsatzort zwischen Kreisverkehr Achau und Kreisverkehr Leopoldsdorf und damit im Einsatzgebiet der Feuerwehr Leopoldsdorf befand, wurde diese kurzerhand nachalarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass es sich um einen Mobilkran handelte. Nach erster Erkundung durch den Einsatzleiter wurde sofort mit zwei Atemschutztrupps und zwei C-Rohren mit der Brandbekämpfung begonnen. Auf Grund des brennenden Hydrauliköls wurde im weiteren Verlauf der Löscharbeiten auch ein Schaumrohr vorgenommen. Eine große Menge an ausgeflossenen Hydrauliköls sammelte sich in der Regenrinne neben der Fahrbahn, welches durch eine Fachfirma abgepumpt wird. Da auch ein beträchtlicher Teil ins Erdreich versickert ist wurde auch die Bezirkshauptmannschaft hinzugezogen. Die Bergung des ausgebrannten Krans wurde von der geschädigten Firma selbst übernommen. Nach rund eineinhalb Stunden konnte die Feuerwehr Himberg wieder einsatzbereit ins Feuerwehrhaus einrücken.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg