.
Technischer Einsatz
Datum:
14.02.2014 20:00 Uhr

Ort:
---

Mannsstärke:
12

Einsatzleiter:
Feuerwehr Himberg

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Zu einer klassischen Katzenrettung von einem Baum wurde die Feuerwehr Himberg in den Abendstunden des 14.02.2014 alarmiert. Wie sich diese dorthin verirrt hatte, wollte uns der kleine Vierbeiner leider nicht verraten. Auf alle Fälle machte der Stubentiger die Nachbarschaft lautstark über seinen Wunsch, den Baum wieder verlassen zu wollen, aufmerksam. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter war anfangs nicht klar, ob die Katze nicht vielleicht von der Baumkrone gestürzt war und sich dabei verletzt hatte. Durch Anleitern an den Baum näherte man sich langsam und mit gutem Zureden dem Stubentiger. Dieser war, Gott sei Dank, völlig unverletzt. Allerdings konnte man ihm einen gewissen Ausdruck von Angst ansehen. Vor lauter Schreck, kratzte der kleine Vierbeiner noch seinen Retter, der glücklicherweise der Augenschutzvisier unten hatte, mitten auf der Wange. Was die Katze vorhatte, bleibt das Geheimnis des Stubentigers. Überglücklich zeigte sich die Besitzerin, welchen den Kater unverletzt in die Arme nehmen konnte. Traurig ist hierbei jedoch die Tatsache, dass die Arbeit FREIWILLIGER und UNBEZAHLTER Feuerwehrmänner - welche mitten am Abend ihre Familien verlassen - eventuell ihr Leben riskieren um Tiere und Mitmenschen vor dem schlimmsten zu bewahren, bei manchen Personen auf Unmut stößt. Mit diesen Beleidigungen und unhaltbaren Unterstellungen müssen wir wohl bei der Ausübung unserer Tätigkeiten leben und werden dennoch auch in Zukunft rund um die Uhr unentgeltlich unseren Mitbürgern und Tieren aus ihren Notlagen helfen!
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg