.
Technischer Einsatz
Datum:
26.02.2014 22:02 Uhr

Ort:
B15 Ortsumfahrung Kriesverkehr Himberg Nord,2325 Himberg

Mannsstärke:
18

Einsatzleiter:
FT Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

In den frühen Abendstunden des 26. Februar 2014 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg zu einem Verkehrsunfall beim Kreisverkehr Himberg Nord auf der B15 Ortsumfahrung Richtung Pellendorf alarmiert.

Ein PKW Lenker fuhr aus bislang ungeklärter Ursache in das Straßenbankett und dürfte anschließend die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben und rammte frontal eine Straßenlaterne.

Mit Rangierrollern wurde das Unfallfahrzeug geborgen und auf einer von der Polizei bezeichneten Stelle abgestellt. Im Anschluss wurde die Fahrbahn noch gereinigt.

Der Lenker blieb glücklicherweise unverletzt. Unter Einsatzleiter FT Wolfgang Ernst standen 18 Mann kanpp eine Stunde im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg