Aufgrund einer Anzeige der Polizei alarmierte der Disponent der Alarmzentrale Schwechat die Feuerwehr Himberg zu einer technischen Hilfeleistung beim Mitterbach in Pellendorf. Nachdem die Feuerwehr Pellendorf derzeit ihr Feuerwehrfest veranstaltet, übernimmt die Feuerwehr Himberg während des Festes die Arbeiten aller Einsätze ohne Menschenrettung.
In Brückennähe des Mitterbachs wurde vermutlich illegal Müll entsorgt. Da es sich hierbei um zwei Motorblöcke handelte, beschloss der der örtlich zuständige Einsatzleiter OBI Harald Kellner auf Rücksprache mit der Polizei eine mögliche Umweltgefährdung zu minimieren und eine Bergung des Unrates durch die Feuerwehr Himberg durchführen zu lassen.
Mit dem Kran des Schwerrüstfahrzeuges bargen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg die beiden Motorblöcke und stellten diese an einer von der Polizei bezeichneten Stelle ab. Die Exekutive nahm anschließend ihre Ermittlungen wegen möglicher Umweltverschmutzung auf.
Nach einer knappen Stunde Einsatzdauer und einer Getränkestärkung beim Feuerwehrfest der Pellendorfer Kameraden konnte der Pfingsteinsatz mit „grünem Daumen“ beendet werden. Im Feuerwehrhaus eingerückt musste noch eine kurze Revision des Löschwasserbeckens im Garten durchgeführt werden.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg