In den frühen Morgenstunden des 24. Juni 2014 wurden die Feuerwehren Himberg, Pellendorf und Velm durch den Disponenten der Abschnittsalarmzentrale Schwechat zu einem Trafobrand Am Graben in Velm alarmiert.
Beim Eintreffen konnten die Einsatzkräfte Rauchentwicklung im Bereich der Trafostation wahrnehmen. Ein Anrainer berichtete von einem Knall, welche vermutlich auf einen Kurzschluss rückschließen lässt. Aus diesen Gründen wurde auch und die Exekutive und der Energierversorger Wien Strom umgehend verständigt.
Nach Rücksprache mit dem örtlichen Einsatzleiter Kommandant OBI Josef Zöchmeister wurde ein mehrfacher Brandschutz errichtet und der Trafo im Außenbereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Da ein Öffnen der Trafostation ohne Absprache und Koordination mit dem Energieversorger im schlimmsten Fall lebensgefährliche Folgen für die Einsatzkräfte mit sich hätte ziehen können, musste das Eintreffen der Firma Wien Strom abgewartet werden. Kurze Zeit später konnte durch den Zuständigen des Energieversorgers der Einsatzbereich geöffnet werden, entraucht und eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera vorgenommen.
Durch den Brand herrschte in Velm und in Teilen von Himberg Stromausfall. Nach knapp einer Stunde Einsatzdauer und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft stärkten sich die Kameraden noch mit einem "Guten Morgen Kaffee" - dabei musste aber der Strom für die Kaffeemaschine noch vom Stromaggregat des Tanklöschfahrzeuges hergestellt werden.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg