Bereits zum zweiten Brandeinsatz an diesem Tag wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg mittels Vollalarm, das heißt mit Sirene, Personenrufempfänger und Alarm SMS alarmiert. Diesmal mit den Alarmstichworten "Brand eines Wohnhauses" in der Grabengasse in Pellendorf. Neben der Feuerwehr Himberg, der ortsansässigen Feuerwehr Pellendorf wurden ber der Alarmstufe Brand 3 auch die Feuerwehren Velm, Lanzendorf und Zwölfaxing alarmiert.
Bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte war starke Rauchentwicklung zu erkennen. Nach der ersten Erkundung des Einsatzleiters konnte ein Küchenbrand eines Einfamilienhauses festgestellt werden. Der Hausbesitzer konnte sich selbst ins Freie retten und wurde glücklicherweise nicht verletzt.
Durch die ersteintreffende Feuerwehr Pellendorf konnte der Brand mit einem Handfeuerlöscher eingedämmt werden. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Himberg führte die Brandbekämpfung und Nachlöscharbeiten mit einer C - Löschleitung, einer Kübelspritze und der Wärmebildkamera durch. Nach Entfernung des Brandgutes wurde die Brandstelle noch mit der Wärmebildkamera auf Hot Spots und Glutnester kontrolliert.
Wissenswertes - Heimrauchmelder retten LebenGerade solche Einsätze zeigen die Wichtigkeit eines Heimrauchmelders welcher Ihnen im Schlaf Ihr Leben retten kann!
Näheres unter:
www.feuerwehr-himberg.at