.
Technischer Einsatz
Datum:
13.09.2014 16:21 Uhr

Ort:
L2004 Rauchenwarth

Mannsstärke:
0

Einsatzleiter:
BM Stefan Aschenbrenner

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Auch die L2004 blieb von den starken Regenfällen nicht verschont, die Äcker konnten die Wassermassen nicht mehr aufnahmen und überschwemmten daher die Fahrbahn.

Auf Grund des extrem schmutzhaltigen Wassers, waren Pumparbeiten nicht möglich. In Kooperation der Polizei wurde der Straßenhalter verständigt, welcher Sicherungsarbeiten bzw. Sperrungen in Eingenregie durchführte.

Der tierliebende Rene endeckte noch zwei um ihr Leben kämpfende Feldmäuse in den Wassermassen, welche er kurzer Hand schnell in Sicherheit brachte und im angrenzenden trockenen Feld wieder in die Freiheit entlies.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg