.
Technischer Einsatz
Datum:
30.09.2014 18:10 Uhr

Ort:
Rauchenwartherstraße, 2325 Himberg

Mannsstärke:
12

Einsatzleiter:
HBM Andreas Schreibeis

Eingesetzte Fahrzeuge:
Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Im Zuge von Probebohrungen zur Beurteilung der Bodenbeschaffenheit wurde am Dienstag Abend eine Hydrantenwasserleitung nahe eines Entsorgungsbetriebes angebohrt.

Kurz nach 18 Uhr wurde die Feuerwehr Himberg zu einem Wassergebrechen in der Rauchenwartherstraße alarmiert. Seitens der Einsatzkräfte wurde nach kurzem Suchen im naheliegendem Feld der verwachsene Haupwasserschieber der Hydrantenstichleitung abgedreht und der Betreiber des Wassernetzes verständigt.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg