.
Technischer Einsatz
Datum:
06.10.2014 07:07 Uhr

Ort:
LH150, Moosbrunn

Mannsstärke:
ca. 40

Einsatzleiter:
OBM Mathias Past (FF Moosbrunn)

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

Gegen 7 Uhr alarmierte die Feuerwehralarmzentrale die Feuerwehr Himberg zur Unterstützung der Feuerwehr Moosbrunn nach einem folgenschweren Verkunfall auf der LH150 Fahrtrichtung Unterwaltersdorf. Laut ersten Informationen wollte ein Autolenker einen Traktor, der mit zwei mit Holz beladenen Anhängern unterwegs war, überholen. Dabei prallte der Pkw gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug. Bei dem Unfall stürzten auch der Traktor sowie seine Anhänger um. Dabei wurden eine Person im Fahrzeug eingeklemmt, eine weitere Person aus dem Fahrzeug geschleudert. In Summe wurden vier Menschen bei dem Unfall verletzt, drei davon schwer. Beim Eintreffen der Feuerwehr Himberg waren bereits alle Verletzten versorgt und durch die beiden Feuerwehren Moosbrunn und Gramatneusiedl befreit worden. Durch die beiden Schwerrüstfahrzeuge der Feuerwehren Himberg und Ebreichsdorf wurde die ortsansässige Feuerwehr bei den Bergearbeiten unterstützt. Gerade die Bergung des Traktors welcher noch mit den Anhängern verbunden war, gestaltete sich auf Grund der Zug- und Druckspannungen der Verbindungselemente sehr schwierig. Unter Einsatzleiter OBM Mathias Past der Feuerwehr Moosbrunn standen 4 Feuerwehren (Moosbrunn, Gramatneusiedl, Ebreichsdorf und Himberg) kanpp 5 Stunden im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

.

.

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg