Um 10:38 wurden die Feuerwehren Himberg und Schwechat mit dem Umweltschutzzug zur Unterstützung der Feuerwehr Velm bei einem Schadstoffeinsatz mit den Alarmstichworten "Gewässerschäden - Öltreiben auf einem Badesee" alarmiert.
Nach einer Lageerkundung gemeinsam mit dem örtlichen Einsatzleiter, der Polizei, einem Sachverständigen des Gewässerschutzes der Bezirkshauptmannschaft Wien Umgebung und dem Grundstücksbesitzer wurden mehrere Wasserproben entnommen, als auch Öl Testpapier zum einfachen Schnellnachweis von Öl-Kontaminationen sowie der ph Wert gemessen. Weiters wurde der Ölfilm mit schwimmenden Ölsperren der Feuerwehr Himberg zusammengezogen und eingegrenzt.
Der Sachverständigen der Bezirkshauptmannschaft vermutete, dass es sich hierbei nur um biologische Stoffe, wie sie bei Zersetzung von Blättern und Wasserlebewesen vorkommen, handelt. Als Vorsichtsmaßnahme wurde das Gut aber trotzdem abgeschöpft und wird bis zu einem genauen Untersuchungsergebnis eines Labors bei der Feuerwehr zwischengelagert. Gegebenenfalls wird dieses dann einer Fachgerechten Entsorgung zugeführt.
19 Mann und 4 Fahrzeuge unter der Leitung von Kommandant Michael Berger standen knapp 2 Stunden im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg