Am 29. Jänner wurden gemäß Alarmplan die Freiwilligen Feuerwehren Himberg und Maria Lanzendorf im Zentrallager der Museen der Stadt Wien zu einem Alarm der automatischen Stickstoffwarnanlage mit den Einsatzstichwörtern "vermutlicher Stickstoffaustritt" alarmiert.
Die automatischen Stickstoffwarnanlage ist die technische Sicherheitseinrichtung zu der Gaskammer im Lager, welche zur Schädlingsbekämpfung vor der Einlagerung der Kunstobjekte dient. Primär funktioniert diese Kammer mit Stickstoff und auch mit Hitze und Feuchtigkeit.
Nach Erkundung durch den Einsatzleiter führte ein Atemschutztrupp die Erkundung der Stickstoffwarnanlage im Gefahrenbereich der Gaskammer durch. Nach Referenzmessung mit mehreren Messgeräten konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der Alarm ist vermutlich auf einen defekten Gassensor zurück zu führen.
Die beiden Feuerwehren standen knapp eine Stund unter der Einsatzleitung von BM Markus Steinberger im Dienst.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg (Symbolfotos)