.
Brandeinsatz
Datum:
15.04.2015 13:27 Uhr

Ort:
Wienerstraße, 2325 Himberg

Mannsstärke:
23

Einsatzleiter:
HBI Gerhard Kerber

Eingesetzte Fahrzeuge:
Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Nur Minuten nachdem Einrücken von dem schweren Verkehrsunfall im Ortsgebiet alarmierte der Disponent der Abschnittsalarmzentrale Schwechat um 13:19 abermals die Feuerwehren Himberg mittels Sirene und Personenrufempänger zu einem Fahrzeugbrand in einer KFZ Werkstätte. Auf Grund des Meldebildes "Werkstättenbrand" wurde automatisch die Alarmstufe Brand 2 disponiert und somit die Feuerwehren Pellendorf und Maria Lanzendorf ebenfalls alarmiert.

Vorbildlich und geistesgegenwärtig haben die anwesenden Mechaniker das brennende Auto noch aus der Werkstatt geschoben und mit mehreren Pulverlöscher den Brand rasch unter Kontrolle bringen können. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr Himberg wurden unter umluftunabhängigem Atemschutz noch die Innenverkleidungen entfernt und Nachlöscharbeiten durchgeführt. Mit der Wärmebildkamera wurde das Fahrzeug noch auf Hotspots kontrolliert.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg