.
Technischer Einsatz
Datum:
10.05.2015 12:38 Uhr

Ort:
LH150, 2325 Himberg

Mannsstärke:
16

Einsatzleiter:
ABI Michael Berger

Eingesetzte Fahrzeuge:
Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Gegen Mittag am Muttertag, dem 09. Mai 2015 wurde die Feuerwehr Himberg zu einer PKW Bergung auf der LH150 Höhe dem Gutenhof alarmiert. Ein Abbiege und Überholmanöver dürfte zu einem Verkehrsunfall geführt haben, dabei blieb einer der Fahrzeuge im Gaben stecken. Alle Beteiligten Fahrzeuginsassen blieben glücklicherweise unverletzt.

Nachdem das Schwerrüstfahrzeug der Feuerwehr Himberg zur Zeit reparaturbedingt außer Dienst gestellt ist, wird bei jedem Einsatz die benachbarte Feuerwehr Pellendorf automatisch zur Unterstützung mitalarmiert. So führten die beiden Feuerwehren mittels Seilwinde die Bergung durch und stellten den PKW auf eine von der Polizei bezeichneten Stelle ab.

Die Action direkt vor dem Gasthaus zum Guten Hirten blieb nicht lange unbemerkt, vor allem die jüngeren Zaungäste schauten interessiert. So musste Kommandant Michael Berger kurzfristig die Einsatzleitung abgeben ;-)

Nach der Reinigung der Fahrbahn konnten unter Einsatzleiter ABI Michael Berger nach knapp 1 Stunde 16 Mann der Feuerwehr Himberg und die Kameraden der aus Pellendorf wieder einsatzbereit einrücken.


für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg