.
Brandeinsatz
Datum:
02.06.2015 19:19 Uhr

Ort:
Bahnstraße, 2440 Gramatneusiedl

Mannsstärke:
92

Einsatzleiter:
HBI Karl Blaha

Eingesetzte Fahrzeuge:
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Atemluftanhänger (AL-A)
Rufname:
AL Anhänger

Besatzung:
-

Bereits zum dritten Einsatz an diesem Tag alarmierte um 19:19 Uhr der Disponent der Abschnittsalarmzentrale Schwechat die Feuerwehr Himberg mittels Vollalarm - Sirenen und Personenrufempfänger - zu einem Silobrand in Gramatneusiedl. Schon um 18:52 wurde die Alarmstufe "Brand 3" ausgelöst und die örtliche Feuerwehr Gramatneusiedl sowie die Feuerwehren, Moosbrunn, Ebergassing und Wienerherberg alarmiert.

In einem Zyklonabscheider an der Außenfassade kam es zu einem Brand des Erntegutes, welches beim Eintreffen der Feuerwehr bereits zu einer sichtbaren Rauchentwicklung geführt hat. Das Brandgut dürfte sich auch bedingt in den Transportleitungen und einer Silozelle ausgebreitet haben.

Mit mehreren Atemschutztrupps, dem Höhenrettungsfahrzeug der Feuerwehr Ebergassing und mehrere Wärmebildkameras konnte der Brand mit mehreren C- Rohren bekämpft werden. Da sich der Brand auch in Lüftungs- / Transportleitungen ausgebreitet hat, mussten diese mit Trennschleifern und Brechwerkzeug geöffnet und abgelöscht werden. Teilweise wurde auch unter schwerem Atemschutz Brandgut händisch aus den betroffenen Bereichen ausgeräumt.

In Summe standen 5 Feuerwehren mit 11 Fahrzeuge und 92 Mann im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

.

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg