.
Technischer Einsatz
Datum:
30.06.2015 13:38 Uhr

Ort:
2325 Himberg

Mannsstärke:
18

Einsatzleiter:
---

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg und Pellendorf am frühen Nachmittag des 30. Juni 2015 alarmiert.

Aus bis lang ungeklärter Ursache verlor ein Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte drei parkende Fahrzeuge am Himberger Hauptplatz. Bereits beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte haben zwei zufällig vorbeifahrende Rettungssanitäter, welche auch zeitgleich Feuerwehrkameraden der Feuerwehren Biedermannsdorf und Maria Lanzendorf sind, Florian Tschernitschek und Markus Stidl den verletzten Lenker erstversorgt. Nachdem der Lenker nicht eingeklemmt und auch eine Rettungsöffnung gegeben war, wurde in erster Linie durch die Feuerwehr die Rettungssanitäter unterstützt und ein Brandschutz aufgebaut. Der Fahrer des Unfallfahrzeuges wurde durch einen Notarzt des Roten Kreuz Schwechat mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert.

Im Anschluss wurde das Fahrzeuges auf eine von der Polizei bezeichneten Stelle abgestellt und die Fahrbahn gereinigt. Seitens der Feuerwehr Himberg wünschen wir dem Lenker baldige Besserung!
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg