.
Technischer Einsatz
Datum:
19.08.2015 16:02 Uhr

Ort:
L2004, 2325 Himberg

Mannsstärke:
0

Einsatzleiter:
FT Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

Auf der L2004 Richtung Rauchenwarth kam es heute Nachmittag zu einem Brand eines PKW`s, welcher am Straßenrand parkte, da der Lenker Arbeiten am Feld und Windschutzgürtel durchführte. Auf Grund der Angaben des Notruf Absetzenden wurde die Feuerwehr Rauchenwarth nahe der Bründlkirche auf der L2004 zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Weiters drückte ein Passant direkt am Feuerwehrhaus Pellendorf den Sirenenalarmknopf und alarmierte die Nachbarfeuerwehr ebenso zu einem Brand am Feldweg Richtung Rauchenwarth, wie sich dann beim Eintreffen herausgestellt hat, handelte es sich um den selben Einsatz.

Nach der Brandbekämpfung der beiden Feuerwehren wurden wir während der Vorbereitungsarbeiten zum Feuerwehrfest als ortszuständige Feuerwehr zur PKW Bergung mittels Kran des Schwerrüstfahrzeuges nachalarmiert. Gemeinsam mit den bereits anwesenden Feuerwehren wurde Fahrzeug geborgen und wegen dem Austritt von Betriebsflüssigkeiten auf eine von der Polizei bezeichneten Stelle abgestellt.

Wie es zu dem Brand kam, ist noch ungeklärt. Die Feuerwehr Himberg stand unter Einsatzleiter FT Wolfgang Ernst knapp über einer Stunde im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg