Brandmeldeanlage verhindert größeren Schaden
Wie schnell man in eine gefährliche Situation kommen kann, hat Freitagmittag ein Kleinbrand in einer Küche eines Wohnheimes in der Rauchenwartherstraße gezeigt. Gegen 13:50 Uhr schrillten auf einmal die Sirenen der Brandmeldeanlage. Um 13:51 Uhr alarmierte die Abschnittsalarmzentrale Schwechat die Feuerwehren Himberg zu einer Brandmelderauslösung im Wohnheim. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Gebäude bereits teilweise geräumt.
Vorbildlich hat der anwesende Brandschutzwart den Entstehungsbrand in einer Küche des Gebäudes lokalisiert und noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr abgelöscht. Nach der Erkundung des Einsatzleiters wurden zu den bereits geöffneten Fenstern, die Lüftungsmaßnahmen zusätzlichen mit einem Druckbelüfter und einem Ringlüfter unterstützt.
Zusammenfassend kann man aus Sicht der Feuerwehr sagen, wenn Menschenleben auf dem Spiel stehen, zählt jede Sekunde. Personen können durch Brandmeldeanlagen optimal gewarnt werden und der Brandherd schnell entdeckt und lokalisiert werden. Auch die Einleitung der automatischen Alarmierung der Einsatzkräfte der Feuerwehr ist ein wesentlicher Faktor, um möglichen Personen und Sachschäden zügig und effizient entgegenwirken zu können. Dieser Brand hätte ohne Brandmeldeanlage sich vermutlich noch viel weiter ausgebreitet und erst viel später entdeckt worden wäre.
für die Originalgrösse Bild anklicken!