.
Technischer Einsatz
Datum:
30.11.2015 16:25 Uhr

Ort:
Gemeindegebiet Himberg

Mannsstärke:
16

Einsatzleiter:
ABI Michael Berger

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Auch Himberg blieb von dem Unwetter am Montag nicht verschont, die Sturmböhen mit Spitzen von über 120km/h richteten in der Ortschaft schwere Schäden an. Um 06:20 Uhr wurde die Feuerwehr Himberg zum ersten Sturmschaden in der Hauptstraße alarmiert, danach folgten Schlag auf Schlag die Einsatzmeldungen. Mit kurzen Verschnaufpausen arbeiteten knapp über 20 Mann 9 Stunden durchgängig für die Bevölkerung.

Das Einsatzspektrum bot neben zwei schweren Schäden an einem Einfamilienhaus und bei einem Entsorgungsbetrieb, die typischen Schäden auf Grund des Sturmes. So galt es den ganzen Tag weggerissene Dächer und Fassaden, lose Dachziegel, umgestürzte Bäume und der gleichen zu beseitigen.

Arbeitsintensiv war der Sturmschaden an einem Einfamilienhaus am Tannhäuserring, wo ein komplettes Dach mit Dachunterkonstruktion komplett abgedeckt wurde. Lose Blechteile, Baumaterialen und Trümmer mussten gesichert werden. Hierbei wurde sogar der gesamte Straßenzug gesperrt. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte aus Himberg mit dem Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr Schwechat mit einem leistungsstarken Ladekran und Spezialgreifer.

Am Tannhäuserring, Hinteren Ortsstraße, Haydengasse und der Pellendorferstraße drohten lose Dachziegeln von einem Einfamilienhaus abzustürzen bzw. bestand die Gefahr, dass der noch andauernde starke Sturm das Dach weiter abdeckte. Unter Eigensicherung wurden die Sicherungsarbeiten am Dach durchgeführt und teilweise mit Sperren gesichert.

Auch in den Abendstunden wurde die Feuerwehr Himberg zu mehreren Sicherungsarbeiten nach Sturmschäden alarmiert. Arbeitsintensiv waren die Arbeiten in der Hauptstraße wo ein kompletter Baum entwurzelt wurde und auf ein Einfamilienhaus stürzte. Unter Eingensicherung wurde der Baum Stück für Stück abgetragen.

Unter der Einsatzleitung von Kommandant ABI Michael Berger hat die Feuerwehr Himberg mit teilweiser Unterstützung der Feuerwehr Schwechat in Summe 18 Einsätze abgearbeitet.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg