Einen Tag vor der Silvesternacht kam es im Industriegebiet in der Rauchenwartherstraße zu einem Brand am Freigelände des Wirtschaftshofes der Marktgemeinde Himberg. Gegen 22:30 Uhr alarmierte die Abschnittsalarmzentrale Schwechat die Feuerwehr Himberg zu einem Brandverdacht in die Rauchenwartherstraße.
Bereits bei der Ausfahrt konnte der Brand bestätigt werden, da sich am Salzsilo des Wirtschaftshofes das Flammenbild spiegelte. Am Freigelände fing ein Haufen von Schnittholz Feuer. Beherzte Jugendliche, welche zu Besuch im Jugendzentrum waren, haben vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit einem Gartenschlauch und Handfeuerlöscher erste Löschversuche gestartet. Nachdem der Holzhaufen direkt an eine angrenzende Industriehalle reichte, wurde diese mit einem C-Rohr als Erstmaßnahme geschützt. Mit einem weiteren C-Rohr unter umluftunabhängigen Atemschutz war der Brand zwar rasch unter Kontrolle, aber die Nachlöscharbeiten dauerten knapp 2 Stunden.
Die Brandursache ist derzeit nicht bekannt, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Auf Grund der Trockenheit, gilt ein Feuerwerkskörper als sehr wahrscheinliche Ursache. Daher unser Appell für die bevorstehende Silvesternacht, ACHTUNG beim Zünden von Feuerwerkskörper in Bereichen von trockenen Wiesen und Sträuchern!
Nachdem Einsatz ist vor dem Einsatz - im Anschluss an den Reinigungsarbeiten und Aufrüsten der Einsatzgerätschaften gab es natürlich noch einen gemeinsamen Umtrunk. Das Besondere daran, war das neue Ambiente im Aufenthaltsraum, da dieser nach Renovierungsarbeiten heute erstmals benutzt werden konnte. Nach Fertigstellung der Arbeiten werden wir im Detail berichten!
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg