.
Technischer Einsatz
Datum:
22.10.2016 07:56 Uhr

Ort:
Kreisverkehr Himberg Ost, 2325 Himberg

Mannsstärke:
11

Einsatzleiter:
FT Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

In den frühen Morgenstunden des 22.10.2016 wurde die Feuerwehr Himberg zu einer nicht alltäglichen Fahrzeugbergung am Kreisverkehr Ost Richtung Rauchenwarth alarmiert.

Beim Eintreffen am Einsatzort fand der Einsatzleiter ein Fahrzeug, welches auf der Verkehrsinsel des Kreisverkehrs stand, vor. Die bereits anwesenden Kräfte der Exekutive sicherten die Unfallstelle ab und wiesen die Kameraden der Feuerwehr ein.

Mit vereinten Kräften wurde das Fahrzeug bis an den Rand der Verkehrsinsel geschoben, und dann mit Rangierrollern auf die feste Fahrbahn zurück gebracht. In weiterer Folge wurde das Fahrzeug auf den Abschleppanhänger befördert und an einer, von der Polizei bezeichneten Stelle, abgestellt.

Unter Einsatzleiter FT Wolfgang Ernst standen 11 Mann und 3 Fahrzeuge ca. 1 1/2 Stunden im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.