.
Technischer Einsatz
Datum:
04.12.2016 08:01 Uhr

Ort:
L2004 Rauchenwarth

Mannsstärke:
48

Einsatzleiter:
OBI Daniel Kolber (FF Rauchenwarth)

Eingesetzte Fahrzeuge:
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung wurden die Feuerwehr Rauchenwarth und Himberg am 2. Adventsonntag des 04. Dezember in der Früh um 08:01 Uhr alarmiert. Ein Lenker, welche mit seinem PKW von Richtung Rauchenwarth kam, verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte frontal in einen Windschutzgürtel. Das Fahrzeug blieb nach dem Aufprall mitten im Gestrüpp stehen.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr, konnte der Insasse bereits durch das anwesende Rotes Kreuz Schwechat erstversorgt werden. Das Fahrzeug wurde stabilisiert, parallel dazu ein Brandschutz aufgebaut und der Lenker wurde mit dem hydraulischen Rettungssatz befreit. Die Bergung des Fahrzeuges übernahm die ortsansäßige Feuerwehr Rauchenwarth.

Die Feuerwehr Himberg wünscht an dieser Stelle allen verletzten Personen eine baldige Genesung!
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg