.
Brandeinsatz
Datum:
23.02.2017 18:01 Uhr

Ort:
Industriestraße, 2325 Himberg

Mannsstärke:
38

Einsatzleiter:
FT Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Freitags kurz vor 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr Himberg persönlich durch einen Passanten über einen Feldbrand im Industriegebiet informiert. Mit einem C-Rohr und Feuerpatschen unter umluftunabhängigem Atemschutz wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Auf Grund eines technischen Gebrechens, musste während der Löscharbeiten eines der beiden Tanklöschfahrzeuge außer Betrieb genommen werden. So ließ der Einsatzleiter die benachbarte Feuerwehr Pellendorf zur Unterstützung alarmieren. Nach einer knappen Stunde war der großflächige Feldbrand unter Kontrolle. Ursache war ein Feuerwerkskörper.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg