.
Technischer Einsatz
Datum:
07.04.2017 19:49 Uhr

Ort:
Hauptstraße, 2325 Himberg

Mannsstärke:
11

Einsatzleiter:
Zugskommandant

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

Am Freitagabend kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall bei dem ein PKW schwer beschädigt und verkehrsbehindernd auf der Straße zum Stillstand kam.

Um 19:50 Uhr wurde die Feuerwehr Himberg vom diensthabenden Disponenten der Alarmzentrale Schwechat zu einer Fahrzeugbergung mit dem Stichwort "Auslaufen von Betriebsmitteln" in die Hauptstraße gerufen.
Vor Ort wurde nach dem Aufbau eines Brandschutzes unverzüglich mit der Bergung des PKW mittels Wagenheber und Rangierrollern begonnen. Mit dem Abschleppanhänger wurde das Fahrzeug auf einer von der Polizei bezeichneten Stelle gesichert abgestellt. Im Anschluss wurde die Fahrbahn von herumliegenden Autoteilen und Betriebsstoffen gereinigt.

Ein Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades durch einen Rettungswagen des Rotes Kreuz Schwechat in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Nach knapp einer Stunde rückten 16 Kameraden mit 3 Fahrzeugen wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Fotoquelle: FS/MBM(Feuerwehr Himberg)
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

.

Fotoquelle(n):
FS/MBM (Feuerwehr Himberg)