.
Technischer Einsatz
Datum:
03.06.2017 15:01 Uhr

Ort:
LB15, 2325 Himberg

Mannsstärke:
15

Einsatzleiter:
LM Nico Fröhlich

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

Diesen Samstag kam es am Nachmittag erneut zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem ein PKW über eine Böschung auf ein Feld geschleudert wurde und sich mehrfach überschlug bis er am Dach zum Liegen kam. Der Lenker wurde bei diesem Unfall wie durch ein Wunder nicht verletzt und konnte sogar selbstständig das Fahrzeug verlassen ehe er, durch den Notruf, die Rettungskette in Gang gesetzt hat.

An der Einsatzstelle entschied sich der Einsatzleiter dazu das Fahrzeug, das auf dem Dach lag, mit Manneskraft auf seine Räder zu stellen. Danach wurde das Fahrzeug durch den Kran des schweren Rüstfahrzeuges auf das Abschleppplateau gehoben und an einer von der Polizei bezeichneten Stelle abgestellt. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden noch an Ort und Stelle gebunden sodass die Feuerwehr Himberg mit 4 Fahrzeugen und 15 Mann im Anschluss wieder einrücken konnte.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

Fotoquelle(n):
M. Ben-Mohamed (ÖA, Feuerwehr Himberg)