Bereits vor 7 Uhr Früh hieß es zum zweiten Mal an diesem Tag Einsatz für die Feuerwehr Himberg mit den Alarmstichworten "Menschenrettung - Person in Notlage" in der Waldgasse.
Innerhalb weniger Minuten traf der technische Zug am Berufungsort ein. Sofort wurde der Feuerwehreinsatzleiter von der bereits anwesenden Polizei eingewiesen. Eine Frau lag verletzt in ihrer Wohnung und konnte die Eingangstüre nicht mehr selbstständig öffnen. Um einen CO Unfall, Vergiftung durch Kohlenmonoxid, ausschließen zu können, blieb ein Trupp mit Umluft unabhängigem Atemschutz und einem Multigasdedektor in Bereitschaft.
Kurzerhand wurde die Wohnungstüre mittels Spezialwerkzeug geöffnet. Die schwer verletzte Frau wurde bis zum Eintreffen der Rettungskräfte durch die Feuerwehr erstversorgt. Besonders bei diesen Einsätzen sind wir stolz darauf, auf Feuerwehrmitglieder zurückgreifen zu können, welche neben ihrer Feuerwehrausbildung ebenfalls ein Rettungssanitäter Ausbildung absolviert haben. Mit diesem Wissen könnte rasch professionelle Hilfe eingeleitet werden.
Kurze Zeit später trafen neben einen First Responder und einem Rettungswagen, auch das Notarzteinsatzfahrzeug des Roten Kreuzes Himberg und Schwechat ein. Auf Grund des Verletzungsbildes wurde weiters der Notarzthubschrauber für einen schnelleren Transport alarmiert. Die Patientin wurde umgehend in das nächste Krankenhaus geflogen.
Seitens der Feuerwehr Himberg wünschen wir baldige Besserung!
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
Symbolfoto FF Himberg, RK Himberg Franz Jelinek