.
Technischer Einsatz
Datum:
30.07.2017 19:11 Uhr

Ort:
B15 Ortsumfahrung, 2325 Himberg

Mannsstärke:
20

Einsatzleiter:
FT Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

Ein Verkehrsunfall in den Abendstunden des 30. Juli forderte eine schwer verletzte Person und rief ein Großaufgebot der Rettungskräfte auf den Plan.
Auf der Ortsumfahrung nahe dem Kreisverkehr Richtung Maria Lanzendorf kam ein PKW, aus bislang ungeklärter Ursache, von der Fahrbahn ab und landete im angrenzenden Straßengraben. Beim Aufprall wurde der Fahrer schwer verletzt jedoch glücklicherweise nicht im Fahrzeug eingeklemmt.
Nach der notärztlichen Versorgung vor Ort, wurde der Fahrer mit einem Rettungswagen, in Begleitung des Notarztes, in die nächste Unfallambulanz verbracht.

Die Feuerwehr Himberg baute einen mehrfachen Brandschutz auf und barg den PKW mittels Seilwinde. Der noch fahrfähige PKW konnte durch Angehörige des Verunfallten bis zu einem geeigneten Abstellplatz befördert werden. In Summe standen ein Notarzteinsatzfahrzeug des Roten Kreuzes Schwechat, ein Rettungswagen des Roten Kreuzes Himberg, 2 Fahrzeuge der Exekutive und 3 Fahrzeuge der Feuerwehr Himberg im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.