Leider hat sich die Unwetterwarnung bestätigt. Auch Himberg blieb von dem Unwetter in der Nacht von Donnerstag auf Freitag nicht verschont, die Sturmböen mit Spitzen von über 100 km/h richteten in der Ortschaft einig Schäden an. Um 22:06 Uhr wurde die Feuerwehr Himberg zum ersten Sturmschaden auf der LH150 Höhe Gutenhof alarmiert. Danach folgten Schlag auf Schlag weitere Einsatzmeldungen.
Das Einsatzspektrum bot neben den typischen Schäden auf Grund des Sturmes, wie lose Gegenstände und umgestürzte Bäume, auch eine eingeschlossene Person in einem Aufzug auf Grund eines Stromausfalls und Auspumparbeiten. Besonders arbeitsintensiv war der Sturmschaden in der Neuen Waldgasse, hier stürzte ein Baum auf drei parkende PKWs.
Unter der Einsatzleitung von Zugskommandant FT Wolfgang Ernst hat die Feuerwehr Himberg mit über 18 Mann 4 Stunden mit kurzen Verschnaufpausen durchgängig in Summe 10 Einsätze abgearbeitet.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg