.
Technischer Einsatz
Datum:
14.10.2017 17:00 Uhr

Ort:
L2003, 2325 Himberg

Mannsstärke:
15

Einsatzleiter:
Zugskommandant

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

Zum 2. Einsatz an diesem Tag wurde die Feuerwehr Himberg auf die L2003 Richtung Pellendorf alarmiert. Kurz vor dem Kreisverkehr kam ein PKW aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Das Fahrzeug blieb stark beschädigt auf dem Dach liegen.
Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und blieb wie durch ein Wunder unverletzt.

Am Einsatzort entschied der Einsatzleiter nach Rücksprache mit der Exekutive und dem Lenker, das Fahrzeug auf seine Räder zu stellen und im Anschluss auf einen von der Polizei bezeichneten Platz sicherzustellen. Mit dem Kran des Schwerrüstfahrzeuges wurde der PKW auf die Straße gehoben und mittels Rangierrollern von der Fahrbahn verbracht.

Nach knapp einer Stunde konnte die ausgerückte Mannschaft mit 3 Fahrzeugen wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.