Leider hat sich die Unwetterwarnung bestätigt. Bereits in den Morgenstunden, noch bevor der prognostizierte Höhepunkt des Sturmes erreicht wurde, folgten die ersten Alarmierungen der Feuerwehr Himberg zu mehreren Sicherungsarbeiten nach Sturmschäden.
Laut der Wetterstation auf der Kläranlage wurden schon Sturmböen mit Spitzen von über 95 km/h gemessen, welche in der Ortschaft einig Schäden angerichtet haben. Um 07:03 Uhr wurde die Feuerwehr Himberg zum ersten Sturmschaden in der Bahnstraße alarmiert. Danach folgten schon kurze Zeit später weitere Einsatzmeldungen.
Das Einsatzspektrum bot die typischen Schäden auf Grund des Sturmes, wie lose Gegenstände und umgestürzte Bäume. Unter der Einsatzleitung von Kommandant ABI Michael Berger stand die Feuerwehr Himberg mit über 16 Mann 1 Stunden im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg