Donnerstag Früh, kurz vor 7 Uhr, alarmierte der Disponent der Abschnittsalarmzentrale Schwechat die Feuerwehr Himberg zu einer Brandmelderauslösung bei einem Entsorgungsbetrieb. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte und Ersterkundung des Einsatzleiters, konnte ein Brand in einer Müllzerkleinerungshalle wahrgenommen werden. So wurde die Alarmstufe auf „Brand 1" mit Brandbestätigung erhöht, durch diese Maßnahme werden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg erneut alarmiert.
Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Brand des Müllgutes am Förderband. Vorbildlich haben bereits anwesende Mitarbeiten mit den Mitteln der erweiterten Löschhilfe den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr eingedämmt. Unter umluftunabhängigem Atemschutz und einem C-Rohr unter Schaumbeimischung wurde kurz darauf mit den Löscharbeiten begonnen. Anschließend wurde das Brandgut vom Förderband entfernt. Die betroffenen Stellen wurden während den Löscharbeiten permanent mit der Wärmebildkamera auf Hotspots kontrolliert.
Nach einer Stunde intensiver Arbeit konnten 16 Mann der Feuerwehr Himberg unter der Einsatzleitung von Zugskommandant FT Wolfgang Ernst kurz nach 8 Uhr Früh Brandaus geben. Eine weitere Stunde mit Aufräum- und Reinigungsarbeiten später konnte die Mannschaft zwar den Einsatz endgültig beenden, mussten aber gleich wieder voll in ihren normalen Berufsalltag durchstarten.
Durch die Brandfrüherkennung der Brandmeldeanlage und den Maßnahmen der Mitarbeiter sowie das rasche Eingreifen der Feuerwehr, konnte ein größerer Schaden vermieden werden.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
ÖA Feuerwehr Himberg