.
Brandeinsatz
Datum:
07.12.2017 20:14 Uhr

Ort:
Industriestraße, 2325 Himberg

Mannsstärke:
14

Einsatzleiter:
OBM Stefan Aschenbrenner

Eingesetzte Fahrzeuge:
Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Am Abend des 7. Dezember löste in einem Himberger Entsorgungsunternehmen die automatische Brandmeldeanlage aus. In so einem Fall wird auch automatisch ein Alarm an die zuständige Alarmzentrale der Feuerwehr weitergeleitet. Um 20:15 Uhr alarmierte der diensthabende Disponent der Alarmzentrale Schwechat die Feuerwehr Himberg zu einem Brandalarm in die Industriestraße.

Schon auf der Anfahrt konnte ein Feuerschein sowie eine starke Rauchentwicklung bei dem Unternehmen wahrgenommen werden. Umgehend rüstete sich ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung aus.
Vor Ort wurden durch Mitarbeiter des Betriebes bereits erste Löschmaßnahmen unternommen. Ebenso wurde der brennende Unrat vom restlichen Stoß getrennt um eine weitere Ausbreitung des Brandes zu unterbinden.

Seitens der Feuerwehr wurde sofort ein Löschangriff mit einem C-Rohr unter unluftunabhängigem Atemschutz begonnen. Dieser zeigte rasch Wirkung sodass wenig später vom Einsatzleiter "Brand aus" gemeldet werden konnte. Um letzte Glutnester vollständig abzulöschen, kamen Mistgabeln zur weiteren Zerteilung zum Einsatz.

Unter Einsatzleiter OBM Stefan Aschenbrenner standen 14 Mann knapp eine Stunde im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.