.
Technischer Einsatz
Datum:
06.06.2018 06:27 Uhr

Ort:
Kreisverkehr Himberg Ost, 2325 Himberg

Mannsstärke:
18

Einsatzleiter:
FT Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Unruhige Morgenstunden für die Kameraden der Feuerwehr Himberg. Nachdem in der Nacht zuvor bereits zu einem technischen Einsatz ausgerückt werden musste, ließ der nächste Einsatz nicht lange auf sich warten. Gegen 06:30 Uhr morgens fuhr ein LKW in den Kreisverkehr Richtung Rauchenwarth und verlor plötzlich mehrere Paletten mit vollen Getränkekisten. Die Fahrbahn war daraufhin derart verunreinigt, dass ein sicheres Vorbeikommen nicht mehr möglich gewesen wäre. Sofort sicherte der Kraftfahrer die Unfallstelle ab und alarmierte die Einsatzkräfte.

Vor Ort entschied Einsatzleiter FT Wolfgang Ernst zunächst Verstärkung anzufordern um die großen Mengen an Unrat schnellstmöglich zu entfernen und kein Verkehrschaos im Frühverkehr zu verursachen. Neben der Feuerwehr Pellendorf und dem Straßendienst wurde auch die Gemeinde Himberg mit einem Teleskoplader und Bediensteten zur Unterstützung angefordert. Gemeinsam konnte die Fahrbahn innerhalb kürzester Zeit freigemacht und gereinigt werden.

Dieser Einsatz zeigt die beispielhafte und gute Zusammenarbeit zwischen den Freiwilligen Feuerwehren und der Gemeinde. Gerade solche Szenarien wären ohne Spezialfahrzeuge und Unterstützung kaum zu stemmen. Einen großen Dank an die Gemeindebediensteten sowie die Feuerwehr Pellendorf und die Straßenmeisterei für Ihre tatkräftige Unterstützung.

Unter Einsatzleiter FT Wolfgang Ernst standen 2 Fahrzeuge der Feuerwehr Himberg sowie der Feuerwehr Pellendorf mit insgesamt 18 Mann knapp zwei Stunden im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

Fotoquelle(n):
ÖA, Feuerwehr Himberg