.
Brandeinsatz
Datum:
27.06.2018 15:03 Uhr

Ort:
Bahnhofsplatz, 2325 Himberg

Mannsstärke:
12

Einsatzleiter:
ABI Michael Berger

Eingesetzte Fahrzeuge:
Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Zu zwei Brandeinsätzen wurde die Feuerwehr Himberg heute Nachmittag innerhalb weniger Stunden alarmiert. Um 13:25 Uhr löste in einem Futtermittelunternehmen im Industriegebiet die automatische Brandmeldeanlage aus. Innerhalb weniger Minuten waren zwei vollbesetzte Löschfahrzeuge am Berufungsort. Ein Atemschutztrupp erkundete den Bereich in dem ein Rauchmelder ausgelöst hatte. Schnell konnte aber hier Entwarnung gegeben werden und nach Rückstellung der Anlage wieder eingerückt werden.

Keine zwei Stunden später folgte dann die nächste Alarmierung. Bürgermeister Erich Klein selbst meldete im Bahnhofsbereich Rauchschwaden und Brandgeruch. Mit dem Stichwort "Brandverdacht" wurde die Feuerwehr schließlich zum zweiten Mal an diesem Tag zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Nahbereich der Umspannstation, nächst der Gleise, brach aus unbekannter Ursache ein Brand aus. Erschwerend bei diesem Einsatz war die 3 Meter hohe Lärmschutzwand, die nur mit einer Leiter überwunden werden konnte. Mittels einem C-Rohr wurde der Brand bekämpft. Nach knapp 20 Minuten konnte dann "Brand aus" vom Einsatzleiter gemeldet werden.

Ein Notfallkoordinator sowie ein Einsatzleiter der ÖBB waren ebenfalls vor Ort und koordinierten einen möglichst reibungslosen Ablauf des Zugverkehrs. Nach ca. einer Stunde Einsatzdauer rückten unter Einsatzleiter Kommandant ABI Michael Berger zwei Fahrzeuge und 12 Mann wieder ins Feuerwehrhaus ein.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

Fotoquelle(n):
ÖA, Feuerwehr Himberg