Mittels Sirene, Pager und Alarm-SMS wurden am Montag, den 17. September die Feuerwehren Himberg, Velm, Ebergassing, Gramatneusiedl, Maria Lanzendorf, Moosbrunn, Pellendorf und Zwölfaxing zu einem Schuppenbrand nach Velm alarmiert. Dort war, vermutlich durch Arbeiten an einem Fahrzeug, ein Feuer ausgebrochen, das teilweise die Kunststoffabdeckung des Daches schmelzen lies.
Die örtliche Feuerwehr Velm konnte einen ersten Löschangriff mit dem Hohlstrahlrohr ihres Tanklöschfahrzeuges beginnen und den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die Feuerwehr Himberg stellte zwei Atemschutztrupps in Reserve und unterstützte mit den beiden Wärmebildkameras die Nachkontrolle auf etwaige Hotspots.
Da der Brand bis dahin bereits fast vollständig erloschen war, musste von den übrigen Feuerwehren kein Löscheinsatz mehr vorgenommen werden.
Glücklicherweise wurde bei diesem Brand niemand verletzt. Alle weiteren eintreffenden Feuerwehren konnten innerhalb kurzer Zeit wieder einrücken.
Das Rote Kreuz stand für die Dauer des Einsatzes in Bereitschaft.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
ÖA, Feuerwehr Himberg