.
Schadstoff Einsatz
Datum:
23.04.2020 13:09 Uhr

Ort:
Ostbahnstrasse, 2325 Himberg

Mannsstärke:
10

Einsatzleiter:
HLM Alexander Kehr

Eingesetzte Fahrzeuge:
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Erneut stand in dieser Woche die diensthabende Bereitschaftsgruppe der Feuerwehr Himberg stundenlang im Einsatz. Diesmal waren bei Abrissarbeiten bei einem Einfamilienhaus große Mengen Heizöl in den Abwasserkanal gelangt. Um kurz nach 13:00 Uhr wurde die Feuerwehr Himberg in die Ostbahnstraße alarmiert. Einsatzleiter Zugstruppkommandant HLM Alexander Kehr ließ nach der Erkundung einen Brandschutz aufbauen und brachte große Mengen Bindemittel auf das ausgeflossene Öl auf. So konnte eine weitere Ausbreitung in die Umwelt hintangehalten werden. Parallel dazu wurde die BH Bruck/Leitha als Wasserrechtsbehörde verständigt. Da etliche Liter über das Kanalnetz auch in die örtliche Kläranlage gelangt waren, musste eine Sonderfirma zum Absaugen dieser angefordert werden. Ebenso wurden Spezialfirmen zum Abpumpen des Kanals und der Straßenreinigung hinzugezogen. Dieser hohe Aufwand resultierte in einen circa drei Stunden langen Einsatz, bei dem bis zum Abschluss aller notwendigen Arbeiten die Feuerwehr vor Ort verblieb um den Brandschutz sicherzustellen und die Fachfirmen zu unterstützen. Nach der Freigabe durch die Wasserrechtsbehörde wurde die Einsatzstelle an den örtlichen Straßenbetreiber übergeben. Drei Fahrzeuge der Feuerwehr Himberg standen über drei Stunden im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg