Kaum ist das neue Hilfeleistungsfahrzeug HLFA3 in der Garage geparkt und die ersten intensiven Einschulungen abgeschlossen, rückte das neue Einsatzfahrzeug bereits zum ernsten Einsatz aus. Am Sonntag Nachmittag kam es im ersten Stock einer Wohnhausanlage zu einem Entstehungsbrand. Beherzte Nachbarn und der Wohnungsbesitzer haben sofort richtig reagiert, sie setzten den Notruf der Feuerwehr ab und versuchten den Brand noch selbst zu löschen.
Um 16:30 rückte die Feuerwehr Himberg zum Brandeinsatz aus. Die Löschversuche der Anrainer haben schnell Erfolge gezeigt, so dass der Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle war. Ein Atemschutztrupp führten Nachlöscharbeiten mit einer Kübelspritze und die Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera und CO Messgerät durch. Auf Grund der Verrauchung wurde das Stiegenhaus und die betroffene Wohnung mittels Hochleistungslüfter entlüftet.
21 Mann der Feuerwehr Himberg standen mit dem neuen Hilfeleistungsfahrzeug und drei weiteren Fahrzeugen knapp eine Stunde im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!