.
Technischer Einsatz
Datum:
26.08.2020 01:52 Uhr

Ort:
Wienerstraße, 2325 Himberg

Mannsstärke:
17

Einsatzleiter:
OBM Markus Steinberger

Eingesetzte Fahrzeuge:
SRF Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:1

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

In den Nachtstunden vom 25. August auf den 26. August kam es mitten im Himberger Ortsgebiet zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten beide Fahrzeuge im Kreuzungsbereich der Wienerstraße mit der Westermayerstraße, wobei der Motorradlenker von seinem Fahrzeug auf die Windschutzscheibe des PKW geschleudert wurde und in weiterer Folge auf der Straße zu liegen kam.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits mit einem Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort. Der Motorradlenker wurde mit schweren Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Ebenso wurde die Unfallstelle durch die ebenfalls anwesende Polizei abgesichert. Nach erfolgter Unfallaufnahme durch die Exekutive wurden beide Fahrzeuge, die durch den Unfall fahrunfähig waren, auf das Abschleppplateau gehoben und im Anschluss an einer von der Polizei bezeichneten Stelle abgestellt. Die Fahrbahn wurde abschließend gereinigt so dass nach über einer Stunde alle ausgerückten Fahrzeuge der Feuerwehr Himberg wieder einrücken konnten.

Wir wünschen an dieser Stelle den Verletzten baldige Genesung!

Einsatzfacts:
1 Funkwagen Polizei Niederösterreich
1 Rettungswagen Rotes Kreuz Leopoldsdorf
1 Notarzteinsatzfahrzeug Rotes Kreuz Schwechat
1 First Responder Himberg
5 Fahrzeuge Feuerwehr Himberg
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg