.
Technischer Einsatz
Datum:
17.11.2020 17:43 Uhr

Ort:
B15 Kreisverkehr Ost, 2325 Himberg

Mannsstärke:
20

Einsatzleiter:
ABI Berger Michael

Eingesetzte Fahrzeuge:
Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 2100/200)
Rufname:
1.HLF Himberg

Besatzung:
1:6

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

SRF Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:1

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Heute Abend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg zu einer Bergung eines Sattelzuges auf die B15 Ortsumfahrung alarmiert. Nach einem Motorschaden kam ein LKW mitten im Abendverkehr im Kreisverkehr zum Stehen. Auf Grund des Schadens kam es weiters zu einem massiv Ölaustritt und Verunreinigung der Fahrbahn.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Unfallstelle bereits durch die anwesende Polizei gesichert. Nach Sicherstellung des Brandschutzes wurden als Erstmaßnahmen ausgetretenen Betriebsmittel gebunden. Für die Bergung der Zugmaschine, musste unter erschwerten Bedingungen die Antriebswelle demontiert werden. Im Anschluss wurde das Fahrzeug auf eine von der Polizei bezeichneten Stelle abgestellt.

Unter der Einsatzleitung von Kommandant Michael Berger standen 5 Fahrzeuge und 20 Mann der Feuerwehr Himberg knapp 2 Stunden im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

.

Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg